Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen sind am 9. November 2020 in Köln mit einem Gesamtpaket abgeschlossen worden. Unter den bestehenden Gegebenheiten ist das Ergebnis ein ordentlicher Kompromiss.
Der dbb und seine Mitgliedsgewerkschaft NahVG haben in den Tarifverhandlungen mit dem Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV NW) zusätzlich zum Entgeltplus für den Bereich des TVöD in 2020, 2021 und 2022 außerdem aktuelle Verbesserungen in der Eingruppierung erreicht: Die Entgeltgruppe 5a wird 2021 abgeschafft und vorhandene Beschäftigte mit einem zusätzlichen Entgeltplus von 75,00 Euro in die Entgeltgruppe 5 übergeleitet. Hier gelten schließlich die normalen Stufenregelungen bis einschließlich Stufe 6 mit vergleichsweise rund 380 Euro mehr Entgelt.
Das unter Führung von Andreas Hemsing, stellvertretender Vorsitzender der dbb Bundestarifkommission, erzielte Verhandlungsergebnis zur Verbesserung der Bezahlung und der Eingruppierung nach dem TV-N NW wurde noch am Abend des 9. November 2020 in der Tarifkommission mit Vertretern der Mitgliedsgewerkschaft NahVG eingehend diskutiert. Das Gremium hat mehrheitlich beschlossen, der Bundestarifkommission die Annahme der Tarifeinigung zu empfehlen.
Die Kernpunkte der erzielten Tarifeinigung sind:
In Kürze folgen weitere Details zum Einigungspapier zum TV-N NW vom 9. November 2020.