• Foto zum Thema "Trendstudie Jugend in Deutschland": Zu sehen ist ein Senior, der mit einem jüngeren Mann spazieren geht.

Trendstudie Jugend in Deutschland 2025

„Alle Generationen sitzen im selben Boot“

dbb senioren und dbb jugend sind sich einig: Die neue Regierung ist in der Bringschuld, vor allem in puncto Generationengerechtigkeit.

„Die Stärke der Studie ist, dass sie Klischees, die Jung und Alt voneinander haben, widerlegt“, sagte Horst Günther Klitzing, Vorsitzender der dbb bundesseniorenvertretung, am 22. Mai 2025 in Berlin. „Gerade mit Blick auf geopolitische Unsicherheit, Inflation und die Spaltung der Gesellschaft sitzen alle Generationen im selben Boot. Das eint uns, das ist ein Anlass, mit gemeinsamer und starker Stimme von der Bundesregierung Kurskorrekturen einzufordern!“

Zuversicht trotz Krisen

„Gut ist, dass die jungen Menschen, gemessen an den Krisen, offenbar doch relativ zuversichtlich in die Zukunft blicken“, kommentierte Matthäus Fandrejewski, Vorsitzender der dbb jugend, die Ergebnisse der aktuellen Trendstudie „Jugend in Deutschland“. „Schlecht ist hingegen, dass die psychische Belastung durch Stress enorm ist und der Konsens über demokratische Grundeinstellungen bröckelt. Das betrachte ich mit großer Sorge.“

Der Vorsitzende der dbb jugend sieht die Politik in der Pflicht, die Schulen, Bildungsträger und die Zivilgesellschaft in die Lage zu versetzen, eine bessere Stressprävention und Demokratiebildung umsetzen zu können. „Klar, im Föderalismus sind für die Schulen erstmal die Länder verantwortlich. Trotzdem erwarte ich, dass die Bundesregierung das Thema in den Mittelpunkt rückt und die nötigen Impulse setzt, auch finanzielle Impulse.“

Hintergrund: Die aktuelle Ausgabe der Trendstudie „Jugend in Deutschland“ ist am 20. Mai 2025 erschienen. Diesmal wurden nicht nur die 14- bis 29-Jährigen befragt, sondern auch die 30- 49-Jährigen sowie 50- bis 69-Jährigen einbezogen. Die Daten basieren auf einer repräsentativen Befragung, an der etwas mehr als 6.000 Personen teilgenommen haben.

 

zurück

Aktiv im Ruhestand

  • dbb Seniorenmagazin
    "Aktiv im Ruhestand" informiert alle Kolleginnen und Kollegen der Generation 65 plus im dbb.