Seniorenpolitische FachtagungGeneration Ü65 - unterschätzt und übersehen?
Die diesjährige Fachtagung der dbb bundesseniorenvertretung widmet sich dem Thema Agismus.
Stereotype Vorstellungen darüber, wie „die Alten“ sind, und Vorurteile über das Altern münden im Alltag – beabsichtigt oder unbeabsichtigt – in Diskriminierung aufgrund des Lebensalters.
Die Seniorenpolitische Fachtagung am 14. Oktober 2024 beleuchtet etwa die rechtlichen Altersgrenzen in Deutschland und diskutiert die Frage, ob das Lebensalter in das Gleichbehandlungsgebot von Artikel 3 des Grundgesetzes aufgenommen werden sollte. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen negativer Altersbilder auf die Menschenrechte älterer Menschen.
Die Veranstaltung soll deutlich machen, warum der gesellschaftliche und individuelle Wert des Alters anerkannt und gestärkt werden muss. Die Ziele: Vorbehalte abbauen, überkommene Klischees hinterfragen und den Weg für mehr Respekt, Teilhabe und Gleichberechtigung im Alter ebnen.
Eine Tagung für alle, die sich für ein differenziertes, realistisches und wertschätzendes Bild des Alters einsetzen.
Bitte vormerken:
Die 9. Seniorenpolitische Fachtagung der dbb bundesseniorenvertretung
Generation Ü65 - unterschätzt und übersehen?
findet am 14. Oktober 2025 zwischen 10 und 16 Uhr im dbb forum berlin, Friedrichstraße 169, 10117 Berlin.