• Foto zum Thema "Tipps für heiße Tage": Zu sehen ist eine Seniorin im See.

Neu in „Aktiv im Ruhestand“Tipps für heiße Tage

Auch wenn der Sommer gerade eine kühle Pause einlegt, sollten Sie wissen, wie Sie sich vor Hitze schützen: neun Empfehlungen des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit.

  • Ausreichend trinken – am besten Wasser oder ungesüßte Tees – mindestens 1,5 bis 2 Liter am Tag, bei Hitze gern auch deutlich mehr.
  • Leichte Mahlzeiten mit frischen, wasserreichen und fettarmen Speisen wie Salaten oder Obst entlasten den Kreislauf.
  • Haut eincremen und dabei eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden.
  • Helle, luftige Kleidung verhindert Überhitzung und schützt zugleich vor direkter Strahlung.
  • Kopfbedeckung tragen – Sonnenhüte oder Kappen schützen den Kopf vor dem Aufheizen.
  • Augen schützen – Sonnenbrillen mit UV-Schutzgläsern verhindern Schäden durch Strahlung.
  • Wohnräume kühl halten, indem morgens und abends gut gelüftet, tagsüber die Fenster aber verschlossen gehalten und abgedunkelt werden; Ventilatoren nutzen.
  • Kühle Orte aufsuchen, die direkte Sonne meiden und den Schatten oder klimatisierte Räume bevorzugen.
  • Wärmste Tageszeiten meiden und zwischen11 und 17 Uhr, wenn möglich, nicht im Freien aufhalten oder körperlich anstrengen.
zurück

Aktiv im Ruhestand

  • dbb Seniorenmagazin
  • dbb Seniorenmagazin

    "Aktiv im Ruhestand" informiert alle Kolleginnen und Kollegen der Generation 65 plus im dbb.