6. Seniorenpolitische Fachtagung: „Mobil sein - neue Wege gehen“

Dienstag, 5. Oktober 2021
10:00 bis 16:00 Uhr
im H4 Hotel Berlin,
Karl-Liebknecht-Straße 32, 10178 Berlin

Programm

Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Nur wer mobil ist, kann aktiv am Leben teilhaben: alltägliche Besorgungen, Arztbesuche, Kontakte zu Familie und Freunden oder Aktivitäten wie Kultur, Sport, Erholung, Reisen und Engagement im Ehrenamt.

Mobilität bedeutet Freiheit und gesellschaftliche Integration.

Wir müssen individuell und räumlich beweglich sein. Politik, Verwaltung, Städte- und Raumplaner, Verkehrsbetriebe sowie Medizin können mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) neue Wege gehen, wobei die Bedürfnisse älterer Menschen immer mitzudenken sind.

Die 6. Fachtagung der dbb bundesseniorenvertretung befasst sich mit verschiedenen, zukunftsweisenden Aspekten der Mobilität, die auf die ältere Generation ausgerichtet sind. Wir werfen ein Schlaglicht auf neu entwickelte vernetzte Dienstleistungen und Techniken, die dazu beitragen, Barrieren im ÖPNV zu überwinden und die Attraktivität des öffentlichen Verkehrsangebotes zu verbessern. Wir stellen innovative technologische, digitale Assistenzsysteme vor, die die persönliche Mobilität erhalten oder wiederherstellen. Wir geben Tipps für Übungen zum Mit- und Nachmachen für die Verbesserung der eigenen Agilität. In einer Gesprächsrunde mit Expertinnen und Experten wollen wir herausfinden, wo Nachholbedarf in Sachen Mobilität besteht und Ideen sammeln, wie Verbesserungen umgesetzt werden können.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Die Teilnahme ist kostenfrei. Hotel- und Reisekosten können nicht übernommen werden. Schicken Sie bitte Ihre schriftliche Anmeldung unter Angabe Ihres Namens mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und/oder E-Mailadresse an:

dbb bundesseniorenvertretung
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Fax: 030. 40 81 - 53 99
E-Mail: senioren@dbb.de

Anmeldungen können nur bei Zustimmung zur Datenschutzerklärung des dbb beamtenbund und tarifunion berücksichtigt werden. Mehr Infos finden Sie unter www.dbb.de/datenschutz.

 

Nachrichten zu früheren Veranstaltungen:

8. Seniorenpolitische FachtagungBildungssituation Älterer berücksichtigen

„Ältere wollen weiterlernen, weil sie die Zukunft mitgestalten wollen!“, unterstreicht Horst Günther Klitzing, Vorsitzender der dbb
bundesseniorenvertretung.Mehr

7. Seniorenpolitische FachtagungPflege zukunftssicher machen – und zwar jetzt

Eine ältere Frau liegt im Bett und eine Pflegerin hilft ihr dabei, ein Tablet zu bedienen
dbb und dbb senioren fordern Pflegeangebote, die für alle Bedürftigen erschwinglich und leicht zugänglich
sind.Mehr

6. Seniorenpolitische FachtagungStaat ist in der Pflicht: Mobilität sichert Teilhabe

Blick in den Innenraum eines Busses auf stehende und sitzende Passagiere aus allen Altersgruppen
Mobilität sichert Freiheit, soziale Teilhabe und gesellschaftliche Integration. Deswegen ist es Aufgabe des Staats, entsprechende Infrastruktur auf- und auszubauen, sagt der
dbb.Mehr

5. Seniorenpolitische Fachtagung des dbbWohnen im Alter

Die Wohnungsmarktsituation in Deutschland ist angespannt. Hohe Preise in den Ballungsräumen und schwindende Infrastrukturen auf dem Land machen besonders Seniorinnen und
SeniorenMehr

5. Seniorenpolitische FachtagungWohnen im Alter – Unbezahlbar in der Stadt oder verlassen auf dem Land?

Die dbb bundesseniorenvertretung fordert angesichts der angespannten Situation auf vielen Wohnungsmärkten ein konsequentes Handeln der
Politik.Mehr

dbb bundesseniorenvertretung lädt ein5. Seniorenpolitische Fachtagung: Wohnen im Alter

5. Seniorenpolitische Fachtagung: Wohnen im Alter
Am 21. Oktober 2019 wird sich die 5. Seniorenpolitische Fachtagung des dbb im dbb forum berlin mit dem Thema „Wohnen im Alter – Unbezahlbar in der Stadt oder verlassen auf
demMehr

4. Seniorenpolitische FachtagungGesund alt werden

Die Seniorenpolitische Fachtagung der dbb bundesseniorenvertretung widmet sich relevanten Themen der Seniorenpolitik. Bei der vierten Auflage der Tagung am 25. September 2017

3. Seniorenpolitische Fachtagung:Hat der Generationenvertrag eine Zukunft?

Die Finanzierbarkeit von Renten und Pensionen stand am 26. September 2016 im Mittelpunkt der 3. Seniorenpolitischen Fachtagung der dbb bundesseniorenvertretung im dbb
forumMehr

2. Seniorenpolitische Fachtagung:Pflegestärkungsgesetz II – Was lange währt, wird wirklich gut?

dbb Bundesvorsitzender Klaus Dauderstädt
Verbessert das Pflegestärkungsgesetz II die Situation pflegebedürftiger Menschen tatsächlich? Werden ihre Einschränkungen, seien sie körperlicher oder geistiger Art, bei
derMehr

1. Seniorenpolitische Fachtagung:Mobilität ist (k)eine Altersfrage?

Seniorenpolitische Fachtagung 2014
Am 11. Dezember 2014 hat im dbb forum berlin die erste seniorenpolitische Fachtagung der dbb bundesseniorenvertretung stattgefunden. Unter dem Motto „Mobilität ist
(k)eineMehr
zurück

Aktiv im Ruhestand

  • dbb Seniorenmagazin
  • dbb Seniorenmagazin

    "Aktiv im Ruhestand" informiert alle Kolleginnen und Kollegen der Generation 65 plus im dbb.
Forum Inklusion und Teilhabe

Forum Inklusion und Teilhabe

„Inklusiver Arbeitsmarkt: Pandemie als Katalysator?“