Am 21. Oktober 2019 wird sich die 5. Seniorenpolitische Fachtagung des dbb im dbb forum berlin mit dem Thema „Wohnen im Alter – Unbezahlbar in der Stadt oder verlassen auf dem Land?“…
Die Finanzierung der Pflege und der Fachkräftemangel standen am 25. Juni 2019 im Fokus eines Gesprächs zwischen dem Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung Andreas Westerfellhaus und dem…
Ein „Pflegegeld“ als Lohnersatz für Menschen, die ihre Angehörigen pflegen, findet große Zustimmung in der Bevölkerung. Ähnlich wie Eltern beim Elterngeld würden berufstätige pflegende Angehörige…
Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen können leicht Opfer von Diskriminierung werden. Darauf hat der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung Horst Günther Klitzing zum Welttag gegen…
Die Bundesregierung hat am 4. Juni 2019 die Ergebnisse der „Konzertierten Aktion Pflege“ vorgestellt. Eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte sei zwingend erforderlich, bekräftigte…
Im Vorfeld der Europawahl haben die Vorsitzende der dbb jugend (Bund), Karoline Herrmann, und Horst Günther Klitzing, Vorsitzender der dbb bundesseniorenvertretung, darüber gesprochen, welche Rolle…
Der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung Horst Günther Klitzing hat die Absicht des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), Kinder beim Unterhalt für pflegebedürftige Eltern…
Im dbb forum berlin traf sich die Hauptversammlung der dbb bundesseniorenvertretung am 8. und 9. April 2019 zur Frühjahrssitzung.
„Die durch den 2. Bundesseniorenkongress neu zusammengesetzte…
Die dbb bundesseniorenvertetung hat die deutliche Positionierung von Bundesinnenminister Horst Seehofer bezüglich der so genannten Mütter-Rente begrüßt. Diese soll laut Bundesinnenminister endlich…
Zu einem Meinungsaustausch sind der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung, Horst Günther Klitzing, und sein Stellvertreter Klaus-Dieter Schulze Ende Februar 2019 in Berlin mit dem…