235 Ergebnisse:
Senioren am Strand
Die Menschen werden immer älter, aber im Alter nicht unbedingt gesünder. Daher gilt, dass es für Gesundheitsförderung selten zu früh und nie zu spät ist. Zu diesem Thema führt die dbb…
Klaus Becht
Am 29. März 2017 wählte die Hauptversammlung der dbb bundeseniorenvertretung Klaus Becht zum stellvertretenden Vorsitzenden. Die Nachwahl war nach dem Tod von Anne Schauer am 15. Juni 2016…
Renteninformation
Der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung, Wolfgang Speck, forderte am Rande der Sitzung der Hauptversammlung am 30. März 2017 den Bundesrat zu Korrekturen am Entwurf eines…
„Immer wieder müssen Beamte und Versorgungsempfänger bis zu drei Monate und länger auf die Bearbeitung ihres Beihilfeantrags warten - das muss sich ändern“, hat der Vorsitzende der dbb…
Senioren
Ältere Menschen sind besser als das von ihnen gezeichnete Bild. Zu dieser Einschätzung kommt der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung Wolfgang Speck anhand der Ergebnisse der zweiten…
Nachdem sich die Justizministerkonferenz der Länder und der Bundesrat für ein Notvertretungsrecht unter Ehegatten und Lebenspartnern ausgesprochen hatte, hat die Bundesregierung am 15. Februar 2017…
Krankenversicherung
Der Deutsche Bundestag hat am 16. Februar 2017 eine Änderung der Regelungen zur Pflichtmitgliedschaft in der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) beschlossen. „Endlich wird den Frauen, die ihre…
Renteninformation
„Auch im 27. Jahr nach der Wiedervereinigung und der Rentenanpassung vom Juli 2016 bleibt der aktuelle Rentenwert Ost niedriger als in Westdeutschland und erreicht nur 94,1 Prozent des West-Wertes“,…
Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgelegte Referentenentwurf eines Rentenüberleitungs-Abschlussgesetzes, mit dem die Ost-Renten bis zum Jahr 2025 an die West-Renten angeglichen…
Der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung, Wolfgang Speck, hat die Einigung der Bundesminister für Arbeit und für Finanzen, Andrea Nahles und Wolfgang Schäuble, die Angleichung der Rentenwerte…