235 Ergebnisse:
Seminar zum Pflegestärkungsgesetze
Mit einem Seminar vom 16. bis 18. Oktober 2016 in Königswinter-Thomasberg brachten dbb bundesseniorenvertretung und dbb akademie Licht ins Dunkel der Neuerungen rund um das…
SEPA
Der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung Wolfgang Speck hat den Umgang der Postbank mit älteren Kunden bei Überweisungsgebühren kritisiert. Im Jahr 2015 sei Postbank-Kunden über 60 Jahren die…
Demografiekongress
Altersgerechtes Wohnen ist eine Herausforderung, der sich die Kommunen immer aktiver stellen müssen, um dem demografischen Wandel Rechnung zu tragen. Neben baulichen und infrastrukturellen Aspekten…
Die Finanzierbarkeit von Renten und Pensionen stand am 26. September 2016 im Mittelpunkt der 3. Seniorenpolitischen Fachtagung der dbb bundesseniorenvertretung im dbb forum berlin. Experten und…
„Hat der Generationenvertrag eine Zukunft?“ war das Thema der 3. Seniorenpolitischen Fachtagung der dbb bundesseniorenvertretung am 26. September 2016 im dbb forum berlin. „Die vergangenen Jahre…
206.
Date: 19.09.2016
Sprachverständlichkeit
Am Rande der diesjährigen dbb Medienkonferenz am 19. September 2016 in Berlin appellierte der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung Wolfgang Speck an die Programmverantwortlichen des…
BGH-Beschluss zur Patientenverfügung:
In einem Mitte August 2016 veröffentlichten Beschluss vom 6. Juli hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) zu den Anforderungen an den Inhalt von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten im Hinblick…
Wolfgang Speck
„Das wäre nur gerecht!“, stellte der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung, Wolfgang Speck, zum Vorschlag der CSU, Zeiten der Erziehung von vor 1992 geborenen Kindern künftig im Umfang von…
Flexibler Übergang in den Ruhestand
Anlässlich einer Verbändeanhörung zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Flexibilisierung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand und zur Stärkung von Prävention und Rehabilitation im…
Die dbb bundesseniorenvertretung hat am 4. August 2016 die Pläne der Bundesarbeitsministerin zur Anhebung der Ost-Renten auf Westniveau begrüßt. „Die Rentnerinnen und Rentner in den neuen…