„Kaum ist die SPD zurück auf dem Weg zur Regierungsbeteiligung, holt sie ihre Uralt-Forderung nach einer sogenannten Bürgerversicherung wieder aus der Mottenkiste. Dabei wäre diese…
Der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung, Wolfgang Speck, zeigte sich mit den Ergebnissen der Antragsberatungen des dbb Gewerkschaftstages sehr zufrieden: „Wir sind stolz darauf, dass wir mit…
Die dbb bundesseniorenvertretung macht auf den 12. Deutschen Seniorentag aufmerksam, der vom 28. bis 30. Mai 2018 in Dortmund unter dem Motto „Brücken bauen!" stattfinden wird. Alle drei Jahre…
Im Jahr 2015 feierte die soziale Pflegeversicherung ihr 20-jähriges Bestehen. Zahlreiche Reformen, in denen der Gesetzgeber hauptsächlich die Leistungen justiert hat, haben die Pflegegesetze…
Aktuelle Veränderungen im Rentenrecht ermöglichen es Beamtinnen und Beamten, freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlte Beiträge zurückzufordern, wenn sie bestimmte Kriterien…
Der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung Wolfgang Speck hat am 7. November 2017 in Hamburg die Ergebnisse des jüngsten OECD-Berichts zur Lebensqualität im Alter kommentiert, der Altersarmut…
Die Seniorenpolitische Fachtagung der dbb bundesseniorenvertretung widmet sich relevanten Themen der Seniorenpolitik. Bei der vierten Auflage der Tagung am 25. September 2017 im dbb forum berlin ging…
Die wichtige Bedeutung einer kontinuierlichen und nachhaltigen betrieblichen Gesundheitsförderung während des aktiven Berufslebens und darüber hinaus haben der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt…
Der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretun,g Wolfgang Speck, hat den Deutschen Bundestag vor der abschließenden Behandlung mit dem Entwurf des Rentenüberleitungs-Abschlussgesetzes am 1. Juni…
Das Filialsterben bei den Banken geht unvermindert weiter. Aktuellen Berechnungen der Bundesbank zur Folge sank die Gesamtzahl der Kreditinstitute in Deutschland um 72 auf 1 888 Institute. Dies…