„Hat der Generationenvertrag eine Zukunft?“, fragt die 3. Seniorenpolitische Fachtagung, zu der die dbb bundesseniorenvertretung am 26. September 2016 ins dbb forum berlin einlädt.
In Zeiten des…
Anne Schauer, von 2013 bis 2016 stellvertretende Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung, ist am 15. Juni 2016 nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren verstorben.
Seit 1975 hat…
Eine zügige Angleichung des Rentenwertes Ost an den im Westen hat der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung, Wolfgang Speck, am 1. Juni 2016 in einem Gespräch mit der Ostbeauftragten der…
Der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung, Wolfgang Speck, begrüßte am 20. April 2016 in Berlin die Zustimmung des Bundeskabinetts zur Anpassung der Renten zum 1. Juli 2016. „Die Anpassung…
Am 18. März 2016 zeigte sich der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung, Wolfgang Speck, nur teilweise zufrieden mit der Entscheidung des Deutschen Bundestages zu den zahlreichen Petitionen,…
Der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung, Wolfgang Speck, hat am 17. März 2016 in Berlin kritisiert, dass auch 25 Jahre nach Verkündung des Rentenüberleitungsgesetzes der Rentenwert Ost immer…
Vom 6. bis 8. April 2016 wird die dbb bundesseniorenvertretung gemeinsam mit der dbb akademie im dbb forum siebengebirge ein Seminar zu Internet und Neuen Medien durchführen. Anhand von Vorträgen,…
Wenige Tage nach der endgültigen Umstellung auf die IBAN zeigte sich der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung, Wolfgang Speck, überzeugt, dass Probleme hierbei nicht altersbedingt, sondern…
… lautet das Fazit eines Statements von Franz Müntefering für die dbb Seniorenzeitschrift AiR - Aktiv im Ruhestand (Januar-Februar-Ausgabe 2016) zum Thema „Lobbyarbeit für Senioren“. Der neu…
Erstmals präsentierte die dbb bundesseniorenvertretung sich und ihre Arbeit auf der vom 10. Bis 12. Januar 2016 in Köln stattfindenden dbb Jahrestagung. Die Geschäftsführung der dbb…