„Ältere wünschen sich aktives, gesundes und selbstbestimmtes Altern“, sagte der Chef der dbb senioren, Horst Günther Klitzing, zum Abschluss des Seniorentages.
„Die Aktion am Stand der dbb senioren…
Bundesseniorenministerin Lisa Paus hat am 2. April gemeinsam mit der Vorsitzenden der BAGSO, Dr. Regina Görner, den 14. Deutschen Seniorentag eröffnet. Bundeskanzler Olaf Scholz sprach am…
Auf der Hauptversammlung der dbb bundesseniorenvertretung wurde der 9. Altersbericht der Bundesregierung im Detail vorgestellt.
Dr. Frank Berner, Leiter der Geschäftsstelle für die Altersberichte,…
Wie man aktiv und gesund älter werden kann.
Darum geht es vom 2. bis 4. April 2025 in Mannheim. Auf der Messe des 14. Deutschen Seniorentages präsentieren rund 150 Aussteller aus ganz Deutschland…
In der Münchner Innenstadt hat am Donnerstag ein Mann mit einen Fahrzeug den Demonstrationszug einer ver.di Veranstaltung attackiert. Die dbb bundesseniorenvertretung drückt den Betroffenen ihr…
Es wird geredet und um Aufmerksamkeit gebuhlt. Aber wo ein Sender ist, muss es auch einen Empfänger geben, sonst ist das ganze Gelärme ja umsonst. Das Zuhören wird unterschätzt.
„Du hörst mir gar…
dbb Senioren unterstützen die Gewerkschafts-Forderungen beim Verhandlungsauftakt in Potsdam.
„Die Forderung im Volumen von 8 Prozent, mindestens 350 Euro mehr Einkommen, ist auch aus unserer Sicht…
Deutschland muss sich auf eine steigende Zahl von Älteren einstellen. Die dbb bundesseniorenvertretung fordert einen gerechten Umgang der Generationen miteinander.
"Alt werden in Deutschland -…
Die dbb bundesseniorenvertretung hat ihre Forderungen an die Politik anlässlich der Bundestagswahl 2025 vorgestellt.
In Deutschland leben derzeit rund 18,9 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter…
Ein Gespräch über Schichtarbeit als Verhandlungstraining, stolze Lokomotivführer, den Umgang mit Medien und Spreewaldkähne.
Claus Weselsky zum Interview zu treffen, ist nicht einfach. Auch im…