61 Prozent der Bevölkerung sehen sich durch die Digitalisierung eher beflügelt als belastet. Der Einsatz von KI erleichtert auch den Alltag älterer Menschen.
Künstliche Intelligenz (KI) wird in der…
Die dbb bundesseniorenvertretung fordert die rasche Einführung des seit Jahren diskutierten Pflegegeldes.
„Wir alle brauchen irgendwann im Leben Fürsorge und Pflege der anderen. Deshalb muss diese…
Staatssekretär Torsten Lang überreichte dem Vorsitzenden der dbb bundessenioren die Auszeichnung für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement.
Mit der Verdienstmedaille der Bundesrepublik…
„Ehrenamtliche leisten gesellschaftlich Unverzichtbares“, betonte dbb Seniorenchef Horst Günther Klitzing zum Tag des Ehrenamtes.
„All jenen, die Zeit und Lebenskraft in den Dienst der Gemeinschaft…
Die dbb bundessenioren weisen die jüngsten Vorschläge der Wirtschaftsweisen zur Reform des Rentensystems energisch zurück – brechen sie doch gleich mit mehreren Tabus.
„Die Idee der Umverteilung von…
Singen bringt Menschen zusammen, macht glücklich und hilft gegen Einsamkeit. dbb Seniorenchef Klitzing ruft zur Beteiligung an der Aktion „Gemeinsam Singen“ am 10. Dezember auf.
„Nutzen wir die…
Die dbb senioren rufen die Seniorinnen und Senioren aller Mitgliedsgewerkschaften zur Unterstützung der Einkommensrunde der Tarifgemeinschaft deutscher Länder auf.
„Weil gute Tarifabschlüsse auch…
Partizipation sollte auf einer bewussten, freiwilligen Entscheidung beruhen, sonst droht ein diskriminierender, exkludierender Effekt für die Betroffenen.
„Die gute Nachricht ist: Menschen leben…
Seniorinnen und Senioren wollen Zukunft mitgestalten und teilhaben! Das unterstrich dbb senioren Chef Horst Günther Klitzing in seinem Grußwort.
„Die ältere Generation ist keineswegs in der…
Die neue Geschäftsführung der dbb bundesseniorenvertretung ist komplett.
Nach der Bestätigung von dbb senioren Chef Dr. Horst Günther Klitzing im Amt hat der 3. Bundesseniorenkongress auch den…