Die dbb bundesseniorenvertretung tritt dafür ein, dass offensiver über Misshandlung von Älteren gesprochen wird und Beratungs- oder Hilfsangebote bekannter gemacht und ausgeweitet werden.
Der…
Der Plan der Bundesregierung zur Übertragung des Tarifergebnisses auch auf die Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger des Bundes liegt nun vor.
„Die geplante Übertragung des…
Der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung Horst Günther Klitzing fordert einen besseren Schutz vor Altersdiskriminierung durch die Erweiterung von Grundgesetz-Artikel 3.
„Das Grundgesetz…
Noch bis zum 31. Mai 2023 finden die Sozialwahlen der gesetzlichen Sozialversicherungsträger statt. Auch Mitglieder des dbb kandidieren. Ihr Kernthema ist eine sichere Rente.
Alle sechs Jahre…
„In Zeiten des demografischen Wandels muss für Familien mehr getan werden“, fordert der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung Horst Günther Klitzing.
Die Verbesserung der Arbeits- und…
Die dbb bundesseniorenvertretung begrüßt die geplante Verlängerung des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes, sieht aber Nachbesserungsbedarf für pflegende Angehörige.
Der Entwurf zum…
Am 17. und 18. April 2023 stellte die Hauptversammlung der dbb bundesseniorenvertretung die Weichen für den 3. Bundesseniorenkongress im Herbst.
Das höchste Gremium der dbb bundesseniorenvertretung,…
Die World Health Organisation (WHO), die Gesundheitsorganisation der Vereinten Nationen, feiert unter diesem Motto ihren 75. Jahrestag.
Zu diesem gratuliert die dbb bundesseniorenvertretung, mahnt…
dbb senioren Chef Klitzing fordert erhöhte Anstrengungen, um Menschen mit Teilhabebeeinträchtigung besser zu inkludieren.
„Angesichts der Tatsache, dass fast 80 Prozent der schweren Behinderungen…
Der Vorsitzende der dbb bundesseniorenvertretung, Horst Günther Klitzing, hat die Mitgliedsverbände zur Benennung der Delegierten und Einreichung der Anträge für den 3. dbb Bundesseniorenkongress…